Shiatsu (指圧)
Was ist Shiatsu?
Shiatsu (dt. Fingerdruck) ist eine ganzheitliche Therapieform aus Japan, die ausgleichend auf Körper, Seele und Geist wirkt. Sie basiert auf den aus der "Traditionellen Chinesischen Medizin" bekannten Meridianen, den Leitbahnen und wurde mit westlichen Therapietechniken ergänzt.
Was bewirkt Shiatsu?
-
regt die Lebensenergie an
-
löst Blockaden
-
aktiviert und stärkt die Selbstheilungskräfte
-
sich wohlfühlen, abschalten und als Ganzes wahrnehmen
-
zur Ruhe kommen
Für wen und wann eignet sich Shiatsu?
Shiatsu hilft bei einer Vielzahl von körperlichen und seelichen Beschwerden und begleitet Veränderungsprozesse auf geistiger und seelischer Ebene.
Köperliche Beschwerden
-
Kopschmerzen und Migräne
-
Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen
-
Magen-, Darm- und Verdauungsprobleme
-
Chronische und akute körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache
-
Menstruationsbeschwerden
Seelische Belastungen
-
Burnout, Depression, Trauma
-
Angstzustände, Nervosität und Schlafstörungen
-
Essstörungen
-
Erschöpfungszustände und chronische Müdigkeit
Veränderungsprozesse
-
Unterstüzung der Genesung und der Rehabilitation
-
Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Nachgeburtsbegleitung
-
Wechseljahrbeschwerden


